deutsch | english

 

Projekte

Verfassen mehrerer Broschüren/Studien zur Erbschaftsteuer für eine Stiftung

  • Kunde: Stiftung.
  • Leistungen FinTax:
    • Entwickeln einer Struktur – thesenartige Zusammenstellung der wesentlichen Themen.
    • Vorbereitungen:
      Research: Studien, Aufsätze, politische Papiere, Stellungnahmen von Verbänden;
      Untermauerung der Thesen durch Auswertungen von Statistiken, Studien, Belastungsrechnungen etc.
    • Erstellen des Textes.
    • Auswahl und Erstellen der dazugehörigen Charts, Belastungsrechnungen und Übersichten.
    • Die aktuelle Broschüre finden Sie hier. Die Broschüre aus dem Jahr 2017 finden Sie hier, aus dem Jahr 2016 hier, aus dem Jahr 2015 hier und aus dem Jahr 2014 hier.
  • Kommentierungen:
    • „Im Zuge der Vorbereitung und Bearbeitung eines recht umfangreichen Falls einer Nachfolgeplanung stieß ich auf Ihr Werk, welches, weiß Gott, nicht mehr die Bezeichnung Broschüre verdient hat. So mancher Fachkommentar für das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht kann sich wirklich ein Beispiel nehmen. Dieser Bereich des Steuerrechts erfuhr aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungs-gerichts so viele Änderungen wie kein anderer. Erschwerend kommt für den steuerberatenden Beruf hinzu, dass man nicht täglich mit den Steuerrechtsnormen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes sowie deren Richtlinien und Rechtsprechung konfrontiert ist und noch seltener mit Vermögenswerten jenseits der 26 Millionen Euro. […] Durch den transparenten und nachvollziehbaren thematischen Aufbau, sowie die sehr verständlichen und auf den Punkt gebrachten Erklärungen, fühlt man sich als Leser an die Hand genommen und Schritt für Schritt durch die komplizierte Materie geführt. Dies alles trägt zu einer notwendigen Entscheidungssicherheit bei. Mir hat Ihr Werk in der Bearbeitung meines Falles sehr geholfen und mich in der Findung von Lösungen unterstützt.“ – Egbert Dahley, Steuerberater
    • „Vielen herzlichen Dank für Ihre sehr beeindruckende Studie zum aktuellen Stand des Erbschaftsteuerrechts. Für mich war es eine ganz besonders lohnende Lektüre, da das Thema Erbschaftsteuer selten (oder genauer: nahezu nie) unter beiden relevanten Blickwinkeln, dem steuerpolitischen wie dem steuerfachlichen, zugleich betrachtet wird. Ich habe eine ganze Fülle wertvoller Informationen aus Ihrem Werk mitgenommen, die mir bei meiner alltäglichen Arbeit von großem Nutzen sein werden.“ – Karlheinz Konrad, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Referatsleiter 34 Erbschaftsteuer
    • „Ein ganz herzliches Dankeschön für die Übersendung Ihrer sehr beeindruckenden Ausarbeitung. […] 4 Jahre nach der  Verabschiedung des Gesetzes leisten Sie dadurch einen bedeutenden Beitrag zur Benennung und teilweise auch Klärung der Einzelfragen.“ – Dr. Heinz-Jürgen Tischbein, Abteilungsleiter Steuerrecht und Rechnungslegung beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in Berlin.
    • „Toller Text! Respekt!“ – Dr. LL. M. Andreas Richter, Partner bei Pöllath + Partners

 

Umfassende Unterstützung kapitalmarktorientierter Unternehmen durch regelmäßige Sitzungen, Analyse, Monitorings sowie fachliche/politische Kommunikation

  • Kunde: Gruppe kapitalmarktorientierter Unternehmen.
  • Leistungen FinTax:
    • Sitzungen:
      Planung regelmäßiger Sitzungen, Identifikation der Themenschwerpunkte, Information zu steuerpolitischen und weiteren relevanten Themen.
    • Analyse:
      Inhaltliche Analyse und Folgenabschätzung von Gesetzentwürfen, Eckpunkte- und Positionspapieren, etc. sowie Stakeholderanalyse.
    • Strategie:
      Beratung von Positionen mit den Unternehmen, die als Gesprächsgrundlage für zahlreiche Termine mit der Politik und Verbänden dienen.
    • Positionierung:
      Entwicklung zu Monitoringrelevanten Themen, Ad-hoc-Mitteilungen zu aktuellen Entwicklungen per Mail/Memo, Handlungsempfehlungen.
    • Kommunikation:
      Eingaben/Stellungnahmen, Formulierung von Positionen, Handlungsoptionen, Aufbau (Organisation und Begleitung) nachhaltiger Kontakte in die Politik, Verwaltung und in Verbände auf Basis der politischen Kernbotschaften.
    • Fachveranstaltungen:
      Inhaltliche Konzepterstellung und Planung von Fachveranstaltungen, parlamentarisches Dinner, etc.

 

Coaching eines Verbandshauptgeschäftsführers

  • Kunde: Verband.
  • Leistungen FinTax:
    Coaching für ein Fachgespräch zwischen Fraktion und Verbandspräsidenten bzw. -geschäftsführern:

    • Positionsbestimmung des Verbandes unter Zugrundelegung von Annahmen zu dem Eckpunktepapier.
    • Inhaltliches Coaching.
    • Strategisches Coaching (u. a. Vorgehensweise in der Diskussion).
    • Herausforderung:
      Kurzfrisigkeit der anberaumten Sitzung zu einem fachlich hoch anspruchsvollen Thema, zu dem erst wenige Tage zuvor ein Eckpunktepapier als Grundlage für ein Gesetzgebungsverfahren vorgelegt worden war.

 

Monitoring und Analyse der Finanztransaktionssteuer für ein international tätiges Unternehmen

  • Kunde: International aufgestelltes Unternehmen, das über die Entwicklungen zur Finanz-transaktionssteuer und ihre Auswirkungen informiert wird.
  • Leistungen FinTax:
    • Ad hoc Monitoring zu den Entwicklungen der Finanztransaktionssteuer.
    • Zusammenfassung der Einzelheiten der vorliegenden Richtlinienentwürfe zur Finanztransaktionssteuer aus den Jahren 2011 und 2013.
    • Analyse der potentiellen Auswirkungen einzelner Regelungen der Finanztransaktionssteuer für das Unternehmen.
    • Darstellung des Verfahrensstandes.

 

Beratung eines Unternehmens aus den USA zum Thema „Base Erosion and Profit Shifting“

  • Kunde: Amerikanische Muttergesellschaft, die weltweit tätig und auch in Deutschland
    vertreten ist.
  • Leistungen FinTax:
    • Fortlaufende Informationen über die neuesten Entwicklungen zum Thema „Steuer-vermeidung“ auf nationaler, europäischer und globaler Ebene (Monitoring), um dem Konzern den Überblick über die Vielzahl der Vorhaben und Maßnahmen zu ermöglichen.
    • Analyse, inwieweit das Mutterunternehmen von den Steuervorschlägen betroffen sein könnte.
    • Begleitung des Prozesses, u. a. Ansprache der relevanten Politiker und Vertreter der Verwaltung.

 

Beratung eines  familiengeführten Unternehmens zur geplanten Vermögensteuer

  • Kunde: International aufgestelltes, familiengeführtes Industrieunternehmen, das in
    verschiedenen Ländern tätig ist.
  • Leistungen FinTax:
    • Monitoring der Entwicklungen zur geplanten (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer (SPD) bzw. einer Vermögensabgabe (Bündnis 90/Die Grünen) im Falle eines Wahlerfolges bei der Bundestagswahl 2013.
    • Analyse der Inhalte der Gesetzentwürfe und der potentiellen Auswirkungen.
    • Belastungsrechnungen.

 

Unterstützung eines  Verbandes bei den Arbeiten zum Thema Vermögensteuer

  • Kunde: Verband
  • Leistungen FinTax:
    • Verfassen fachlich fundierter Briefe an Politiker aller Bundestagsfraktionen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene zu den Auswirkungen einer Vermögensteuer
    • Entwerfen und Korrekturen von Flyern zum Thema Vermögensteuer.
    • Vorbereitung von Pressegesprächen zur geplanten Vermögensteuer.

 

Organisation einer Steuerfachveranstaltung für einen Verein

  • Kunde: Verein, der sich mit Bilanzierungsfragen beschäftigt.
  • Inhaltliche Planung und Strukturierung einer Fachveranstaltung in Berlin.
  • Leistung FinTax:
    Einbeziehung der relevanten Politiker und Vertreter der Verwaltung.

 

Unterstützung eines  familiengeführten Unternehmens im Nachfolgeprozess

  • Kunde: Familiengeführtes Unternehmen, das sich der Nachfolge widmet.
  • Leistungen FinTax:
    • Monitoring der Entwicklungen zur:
      • „Cash-GmbH“
      • Vorlage des BFH an das BVerfG zur Frage, ob § 19 Abs. 1 ErbStG in der im Jahr 2009 geltenden Fassung i. V. m. §§ 13a und 13b ErbStG gegen den allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 GG) verstößt.
    • Verfassen von Pressemitteilungen und Namensartikeln zur Erbschaftsteuer.

 

Unterstützung einer Kommunikations- und Public Affairs-Agentur bei der politischen Positionierung eines amerikanischen Unternehmens in Deutschland

  • Kunde: Weltweit tätiges Unternehmen, das in Deutschland von einer Kommunikations-agentur begleitet wird und für die steuer- und finanzpolitische Positionierung fachliche Expertise benötigt.
  • Leistungen FinTax:
    • Strategische Beratung bei der politischen Positionierung des Unternehmens in Berlin (Entwicklung Positionen, Identifizierung verschiedener politischer Kommunikations-Kanäle, etc.).
    • Aufbereitung von Positionen und aktueller Themen, die als Gesprächsgrundlage für zahlreiche Termine mit der Politik und Verbänden dienen.
    • Aufbau nachhaltiger Kontakte in die Politik, Verwaltung und in Verbände auf Basis der politischen Kernbotschaften.
    • Inhaltliche Konzepterstellung und Planung von Fachveranstaltungen, parlamentarisches
      Dinner etc.

 

Information einer Großkanzlei über Entwicklungen im Rahmen des Jahres-steuergesetzes 2013

  • Leistung FinTax:
    Monitoring des fast einjährigen Gesetzgebungsverfahrens, inkl. der Meinungsbildung im Bundesrat, der Verhandlungen zwischen diesem und der Bundesregierung sowie der Entwicklungen während des Vermittlungsausschussverfahrens.

 

Verfassen eines steuerlichen Expertenbriefs für eine Steuerberatungsgesellschaft

  • Kunde: Steuerberatungsbüro, das seine Kunden neben steuerrechtlichen auch über aktuelle steuerpolitische Themen informiert.
  • Leistungen FinTax:
    • Vorbereitung verschiedener steuerpolitischer Artikel für einen Mandantenbrief, der monatlich an die Kunden versandt wird.
    • Analyse der Inhalte der Gesetzentwürfe und der potentiellen Auswirkungen.