n
Social Media und Beiträge zu aktuellen steuerpolitischen Themen
Seit Anfang 2016 veröffentlichen wir Beiträge zu aktuellen steuerpolitisch relevanten Themen, die hier abgerufen werden können. Gern möchten wir uns mit Ihnen in den sozialen Netzwerken – LinkedIn und Xing – über diese und andere Themen fachlich austauschen.
Beiträge zu aktuellen steuerpolitischen Themen
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer aus Unternehmenssicht – Vergleich möglicher Reformmodelle zur Besteuerung von Share Deals
01. Oktober 2022 ⋅ Dr. Tanja Wiebe / Dr. Sonja Halverscheid ⋅ Fachaufsatz veröffentlicht in WPg Heft 19/2022 ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Was verbirgt sich hinter der „Superabschreibung“? – Mögliche Konsequenzen für Unternehmen
01. Juli 2022 ⋅ Dr. Tanja Wiebe / Dr. Sonja Halverscheid ⋅ Fachaufsatz veröffentlicht in WPg Heft 13/2022 ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
FinTax policy advice Immobilienpolitik – Kernpunkte des Koalitionsvertrages (Weiterlesen)
26. Januar 2022 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
FinTax policy advice Kernpunkte des Koalitionsvertrages zur Steuerpolitik (Weiterlesen)
15. Dezember 2021 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Das Jahressteuergesetz 2020 kommt doch noch – mit Abstrichen (Weiterlesen)
10. Dezember 2020 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn und Xing
FinTax policy advice-Studie zu ErbSt-Richtlinien und Hinweisen veröffentlicht (Weiterlesen)
03. November 2020 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Grundsteuerreform um jeden Preis? (Weiterlesen)
11. April 2019 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Steuerpolitik im EU-Wahlkampf – nicht nur heiße Luft (Weiterlesen)
28. März 2019 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Streit um Reform der Grundsteuer geht in die nächste Runde (Weiterlesen)
16. Januar 2019 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
§ 6a GrEStG – Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Intention einer staatlichen Beihilfe (Weiterlesen)
27. April 2018 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
BVerfG-Urteil entfacht erneut alte Diskussion um geeignetes Grundsteuermodell (Weiterlesen)
27. April 2018⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Richtlinienentwurf der EU-Kom zu umfassenden Anzeigepflichten von Steuergestaltungsmodellen (Weiterlesen)
29. Juni 2017⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Anzeigepflicht von Steuergestaltungsmodellen – wenn Wunschdenken auf die Realität zu treffen droht (Weiterlesen)
25. April 2017⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Generalanwalt des EuGH legt Schlussanträge zu Beilhilfen mit möglicherweise weitreichenden Folgen für das nationale Steuerrecht vor (Weiterlesen)
16. Sep 2016⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Bundesministerium der Finanzen geht gegen Steuerbetrug mit Kassensystemen vor (Weiterlesen)
29. März 2016 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn und Xing
Zinsschranke verfassungswidrig? – Die Meinungen gehen auseinander (Weiterlesen)
18. Feb 2016⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn und Xing
Steuerliche Förderung des Wohnungsneubaus – wirksames Mittel gegen Wohnungsknappheit? (Weiterlesen)
10. Feb 2016⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
BFH urteilt zu Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft (Weiterlesen)
10. Feb 2016 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn
Geplante Eindämmung von Cum/Cum-Geschäften im Rahmen der Investmentsteuerreform reicht zu weit (Weiterlesen)
22. Jan 2016 ⋅ Dr. Tanja Wiebe ⋅ Beitrag veröffentlicht bei LinkedIn